Akkvita - Das Online Magazin zum Thema Akkus
Beliebte Kategorien
News
Strategische Allianz setzt neue Maßstäbe für standardisierte Akkutechnologien Nio und CATL schließen sich zusammen, um das größte und…
Rekordwachstum und fallende Preise treiben den Batteriemarkt an Die weltweite Batteriebranche wächst rasant. Steigende Nachfrage und sinkende Produktionskosten…
Das singapurische Startup Flint entwickelt eine neuartige Papierbatterie, die nicht nur vollständig recycelbar, sondern auch leistungsfähig genug für…
Forscher der Princeton University haben ein organisches Hochenergie-Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Technologie übertrifft. Diese…
Laut der China Automotive Power Battery Industry Innovation Alliance (CAPBIIA) wurden im Januar 2025 in China insgesamt 38,8…
Das Magazin
Ihr Online-Magazin rund um Akku-Technologien!
In unserem Magazin erwarten Sie regelmäßig informative Ratgeber rund um verschiedene Arten von Akkus – von E-Bike-Akkus über Stromspeicher für Photovoltaikanlagen bis hin zu Powerstationen und Powerbanks. Neben allerlei Informationen über neue Technologien erhalten Sie viele wichtige Tipps, die Sie beim Kauf sowie bei der optimalen Handhabung, Pflege und Wartung der Akkus unterstützen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden: In unseren News finden Sie alle Informationen zu neuesten Entwicklungen in der Akku-Branche – von spannenden Produktvorstellungen renommierter Hersteller und ambitionierter Startups bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten. So verpassen Sie keine der wichtigsten Entwicklungen rund um Akku-Technologien.
Unser Magazin für Akku-Technologien nimmt außerdem verschiedene Akkus genauer unter die Lupe. Die besten Produkte aus der Welt der Akku-Technologien stellen wir Ihnen objektiv bewertet vor. So können Sie sich beim Kauf noch gezielter entscheiden, bares Geld sparen und letztendlich dank reduziertem Ressourcenverbrauch auch die Umwelt schonen. Abonnieren Sie am besten gleich unseren Newsletter und bleiben Sie mit uns immer up to date, wenn es um zukunftsweisende Akku-Technologien geht.
E-Bike-Akku Fehlerbehebung – alles Wichtige auf einen Blick Ladehemmungen, Kapazitätsschwund,…
Die richtige Akku-Kapazität für mein E-Bike – alles Wichtige auf…
Position von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akkus…
Leistung von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick Leistung…
AC- oder DC-Stromspeicher – alles Wichtige auf einen Blick AC-Stromspeicher…
Powerstation mit Solarpanel – alles Wichtige auf einen Blick Powerstation…
Größe des Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher-Größe…
Nachrüsten eines Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Nachrüsten…
Powerbanks – alles Wichtige auf einen Blick Powerbanks sind mobile…
Kleine Powerstation – alles Wichtige auf einen Blick Mini-Powerstationen punkten…
Portable Powerstationen – alles Wichtige auf einen Blick Powerstationen sind…
Powerstation für zuhause – alles Wichtige auf einen Blick Powerstationen…
Regelmäßig Neuigkeiten erhalten
Bleib informiert und lass dich einmal monatlich über Neuigkeiten der Akku-Branche informieren.
Beliebteste Beiträge
Kosten fürs Aufladen des E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akku Aufladekosten hängen von…
Stromspeicher fürs Home-Office – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher für den Arbeitsplatz bieten Flexibilität,…
Notstromspeicher für zuhause – alles Wichtige auf einen Blick Notstromspeicher sollen bei Stromausfall und Blackout…
Stromspeicher fürs Eigenheim – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher fürs Eigenheim sind Batteriespeicher für…
Kapazität vom E-Bike-Akku messen – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akku Kapazität zu messen, gibt…
Brandschutz für E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akkus können zu brennen beginnen Gründe…
Akkus im Test
Jackery Explorer 500 Powerstation | Unser Testergebnis kurz und knapp Die Jackery Explorer 500…
Anker SOLIX F3800 Powerstation kurz und knapp Die Anker SOLIX F3800 Powerstation bietet eine…
EcoFlow DELTA 2 Max Powerstation kurz und knapp Bei der EcoFlow DELTA 2 Max…
- Kompakte Powerstation mit 288 Wh Kapazität
- 300 W Dauerleistung, 600 W Spitze
- 3.000 Ladezyklen für bis zu 10 Jahre Lebensdauer
- Solaraufladung in 4 Stunden mit 200-W-Panels
- Umweltfreundlich mit recycelbarer Verpackung
- Smart-App-Steuerung und leiser Betrieb
- Kompaktes Design: 3 kg leicht und leicht tragbar
- Vielseitige Stromausgänge: AC, USB-A, DC-Autoanschluss
- MPPT-Technologie: Schnelles und effizientes Solaraufladen
- Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku mit 240 Wh Kapazität
- Geräuscharm und umweltfreundlich für Outdoor-Nutzung
- Generalüberholt: Zuverlässige Qualität mit Gewährleistung
- 2400 W Dauerleistung, 3600 W Powerlifting-Modus
- Staub- und wasserdicht nach IP65 für Outdoor-Einsätze
- Schnellladung auf 80 % in 45 Minuten (AC)
- Modular erweiterbar mit B210-Akkus
- Intelligente Steuerung via BLUETTI-App (WiFi/Bluetooth)
- Effiziente Solarladung mit 200W Solar Kit































