![Akkvita Magazin](https://akkvita.de/wp/wp-content/uploads/2023/04/akkvita_head.jpg)
Akkvita - Das Online Magazin zum Thema Akkus
Beliebte Kategorien
News
CATL, der weltweit führende Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), plant die Ankündigung eines neuen Joint-Venture-Projekts in Europa.…
Rumänien treibt den Ausbau von Energiespeichern voran: Das Ministerium für Energie hat ein neues Förderprogramm in Höhe von…
Eine neue Studie zeigt, dass Natrium-Ionen-Batterien trotz ihres Potentials noch signifikante technologische Durchbrüche benötigen, um sich gegen Lithium-Ionen-Batterien…
Ein wichtiger Meilenstein für die europäische Lithiumindustrie: Vulcan Energy hat bekannt gegeben, dass in der Zentralen Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP)…
Svolt, der aufstrebende chinesische Batteriehersteller, hat auf seinem fünften Battery Day in Chengdu eine Weltneuheit vorgestellt. Die Fengxing…
Das Magazin
Ihr Online-Magazin rund um Akku-Technologien!
In unserem Magazin erwarten Sie regelmäßig informative Ratgeber rund um verschiedene Arten von Akkus – von E-Bike-Akkus über Stromspeicher für Photovoltaikanlagen bis hin zu Powerstationen und Powerbanks. Neben allerlei Informationen über neue Technologien erhalten Sie viele wichtige Tipps, die Sie beim Kauf sowie bei der optimalen Handhabung, Pflege und Wartung der Akkus unterstützen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden: In unseren News finden Sie alle Informationen zu neuesten Entwicklungen in der Akku-Branche – von spannenden Produktvorstellungen renommierter Hersteller und ambitionierter Startups bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten. So verpassen Sie keine der wichtigsten Entwicklungen rund um Akku-Technologien.
Unser Magazin für Akku-Technologien nimmt außerdem verschiedene Akkus genauer unter die Lupe. Die besten Produkte aus der Welt der Akku-Technologien stellen wir Ihnen objektiv bewertet vor. So können Sie sich beim Kauf noch gezielter entscheiden, bares Geld sparen und letztendlich dank reduziertem Ressourcenverbrauch auch die Umwelt schonen. Abonnieren Sie am besten gleich unseren Newsletter und bleiben Sie mit uns immer up to date, wenn es um zukunftsweisende Akku-Technologien geht.
E-Bike-Akku Fehlerbehebung – alles Wichtige auf einen Blick Ladehemmungen, Kapazitätsschwund,…
Die richtige Akku-Kapazität für mein E-Bike – alles Wichtige auf…
Position von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akkus…
Leistung von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick Leistung…
AC- oder DC-Stromspeicher – alles Wichtige auf einen Blick AC-Stromspeicher…
Powerstation mit Solarpanel – alles Wichtige auf einen Blick Powerstation…
Größe des Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher-Größe…
Nachrüsten eines Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Nachrüsten…
Powerbanks – alles Wichtige auf einen Blick Powerbanks sind mobile…
Kleine Powerstation – alles Wichtige auf einen Blick Mini-Powerstationen punkten…
Portable Powerstationen – alles Wichtige auf einen Blick Powerstationen sind…
Powerstation für zuhause – alles Wichtige auf einen Blick Powerstationen…
Regelmäßig Neuigkeiten erhalten
Bleib informiert und lass dich einmal monatlich über Neuigkeiten der Akku-Branche informieren.
![newsletteranmeldung newsletteranmeldung](https://akkvita.de/wp/wp-content/uploads/elementor/thumbs/newsletteranmeldung-qv1yz5he5sabaiu3svb5vms5dg28j4e41eidaftcd6.jpg)
Beliebteste Beiträge
Kapazität vom E-Bike-Akku messen – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akku Kapazität zu messen, gibt…
Umbausatz für E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akku Umbausatz verwandelt normales Fahrrad in…
Explosionen von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akkus können explodieren Ursache sind meist…
Kosten für Stromspeicher – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher-Kosten setzen sich aus verschiedenen Posten…
Notstromspeicher für zuhause – alles Wichtige auf einen Blick Notstromspeicher sollen bei Stromausfall und Blackout…
Hersteller von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick Bosch ist bekanntester Hersteller von E-Bike-Akkus…
Akkus im Test
Anker SOLIX F3800 Powerstation kurz und knapp Die Anker SOLIX F3800 Powerstation bietet eine…
EcoFlow DELTA 2 Max Powerstation kurz und knapp Bei der EcoFlow DELTA 2 Max…
Anker Prime 27.650 mAh Powerbank kurz und knapp Wer gern von unterwegs aus arbeitet…
- Kapazität: 1024 Wh, erweiterbar auf 3kWh
- Hohe Solar-Ladeleistung: 175-W-Solarpanel, volle Ladung in 3–6 Stunden
- Robuste LFP-Batterie mit über 3000 Ladezyklen
- Leistung für bis zu 13 Geräte gleichzeitig
- Kompakte Größe und leichtes Design mit nur 12 kg
- Kontrolle über die EcoFlow-App
- 1800 W Leistung und 1152 Wh Kapazität für vielseitige Anwendungen
- Inklusive faltbarem 120-W-Solarpanel für autarke Solarenergie
- Powerlifting-Modus für bis zu 2700 W, ideal für energieintensive Geräte
- Schnelles Aufladen: 0–80 % in nur 45 Minuten bei Netzanschluss
- Langlebige LiFePO₄-Batterien mit über 3500 Ladezyklen
- Kompakte Bauweise und einfaches Tragen für mobile Energieversorgung
Erweiterbar von 1 bis 5 kWh Kapazität mit DELTA 3 Zusatzbatterie, DELTA Pro 3 Zusatzbatterie,…