Archive: Ratgeber

Ratgeber zum Thema Akku-Technologien

Solarspeicher im Haus

AC- oder DC-Stromspeicher – alles Wichtige auf einen Blick AC-Stromspeicher werden dem Wechselrichter nachgestellt DC-Stromspeicher werden vor dem Wechselrichter installiert…

Solarpanel

Powerstation mit Solarpanel – alles Wichtige auf einen Blick Powerstation mit Solarmodul ermöglicht Aufladung mit Sonnenenergie Ideal für die (teil-)autarke…

E-Bike Akku entsorgen

Entsorgung von E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick Wenn Kapazität und Leistungsfähigkeit nachlassen, müssen E-Bike-Akkus entsorgt werden E-Bike-Akkus dürfen…

graue Powerbank

Powerbanks – alles Wichtige auf einen Blick Powerbanks sind mobile Zusatzakkus zum Aufladen von Mobilgeräten Sie laden zum Beispiel Smartphones,…

Mit einem E-Bike-Akku Umbausatz verwandelt man ein Fahrrad in ein Pedelec

Umbausatz für E-Bike-Akkus – alles Wichtige auf einen Blick E-Bike-Akku Umbausatz verwandelt normales Fahrrad in E-Bike Kits sind schon für…

Tiefentladung bei Handyakkus

Tiefentladende Akkus – alles Wichtige auf einen Blick Tiefentladung ist vor allem bei Lithium-Ionen-Akkus ein Problem Tritt auf, wenn die…

Memory Effekt

Akkus und der Memory-Effekt – alles Wichtige auf einen Blick Memory-Effekt betrifft vor allem ältere Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) Bedeutet Kapazitätsverlust aufgrund…

Tragbare Powerstations

Kleine Powerstation – alles Wichtige auf einen Blick Mini-Powerstationen punkten bei Gewicht, Größe und Preis Leider sind oft auch Kapazität…

Akku Reparatur

Reparatur von Akkus – alles Wichtige auf einen Blick Defekte bei Akkus sind häufig Folge von falscher Lagerung und ungünstigem…

Tragbare Powerstations

Portable Powerstationen – alles Wichtige auf einen Blick Powerstationen sind tragbare Akkus mit mehreren Anschlüssen ermöglichen eine mobile Stromversorgung lassen…