Informiert bleiben

    Erhalte aktuelle News zum Thema Akku-Technologie.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Was gibt´s Neues
    E-Bike Nachhaltigkeit
    Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes
    3. Oktober 2023
    aufladbbare Batterien
    Batterieforschung: Neuentdeckung Kippt alte Annahmen zu Elektroden-Belag
    3. Oktober 2023
    BMW Battery Test Center
    BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland
    2. Oktober 2023
    Facebook Twitter Instagram
    akkvita.deakkvita.de
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Partner werden
    Facebook Twitter Instagram
    Newsletter
    • Home
    • Nach Anwendung
      1. E-Auto Akkus
      2. E-Bike Akkus
      3. Akkus für Werkzeuge und Gartengeräte
      4. Haushaltsgeräte
      5. Stromspeicher Haus
      6. Outdoor akkus
      7. Rollstühle Akkus
      8. Telekommunikationsgeräte Akkus
      9. Alle News
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
      Einfamilienhaus mit Solaranlage

      Stromspeicher nachrüsten

      2. September 2023
      PV-Anlage Planung

      Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

      2. September 2023
      Energiespeicher im Haus

      Stromspeicher-Kosten

      14. August 2023
      Photovoltaik Haus

      Stromspeicher-Förderung

      14. August 2023
    • News
      1. Akku Forschung
      2. Akkus in der Industrie
      3. Startups und Ideen
      4. E-Mobilität
      5. Nachhaltigkeit
      6. Akkus und Sicherheit
      7. Hersteller
      8. Alle News
      aufladbbare Batterien

      Batterieforschung: Neuentdeckung Kippt alte Annahmen zu Elektroden-Belag

      3. Oktober 2023
      BMW Battery Test Center

      BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland

      2. Oktober 2023
      Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

      Durchbruch in der Batterietechnologie: Ultra-Schnellladung in 10 Minuten

      26. September 2023
      Akku Material

      Fortum Battery Recycling definiert die Zukunft der Akkumaterialien neu: Ein Pionierprojekt aus Finnland

      19. September 2023
      BMW Battery Test Center

      BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland

      2. Oktober 2023
      Europa e-Mobilität

      Energie-Speicherung in Zentral- & Osteuropa: Potenzial & Hürden

      28. September 2023
      Energiespeicher Haus

      Einführung der Ersten Ihrer Art – die 208V Solar Power Batterie

      27. September 2023
      Gotion Produktionsstätte

      Akkutechnologie „Made in Germany“

      20. September 2023
      E-Bike Pi Pop

      Revolution in der E-Bike Technologie: Pi-Pop, das erste elektrische Fahrrad ohne Batterie!

      25. September 2023
      Dünnschichtbatterie

      Die Zukunft der Batterietechnologie: Dünnschichtbatterien im Fokus

      30. August 2023
      Smarte Kontaktlinse

      Durchbruch in Akkutechnologie: Flexible Batterie-Durchbruch für smarte Kontaktlinsen

      28. August 2023
      Kristallstruktur

      Neue Ära der Energiespeicherung: Fortschritte bei T-Nb2O5-Dünnschichtfilmen

      10. August 2023
      E-Bike Nachhaltigkeit

      Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes

      3. Oktober 2023
      Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

      Durchbruch in der Batterietechnologie: Ultra-Schnellladung in 10 Minuten

      26. September 2023
      E-Bike Pi Pop

      Revolution in der E-Bike Technologie: Pi-Pop, das erste elektrische Fahrrad ohne Batterie!

      25. September 2023
      Cleantron Batterie

      Revolution der E-Bike-Batterien: Sicherheit trifft auf Nachhaltigkeit

      22. September 2023
      E-Bike Nachhaltigkeit

      Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes

      3. Oktober 2023
      Erneuerbare Energien

      Revolution der Erneuerbaren: Solar- und Batteriespeicherpreise sinken um nahezu 90%

      29. September 2023
      Energiespeicher Haus

      Einführung der Ersten Ihrer Art – die 208V Solar Power Batterie

      27. September 2023
      Akku Material

      Fortum Battery Recycling definiert die Zukunft der Akkumaterialien neu: Ein Pionierprojekt aus Finnland

      19. September 2023
      Batterie mit viel Energie

      Neue Lithium-Batterie mit hoher Sicherheit entwickelt

      31. August 2023
      Investition in Batteriesicherheit

      Innovative Technologie für die Zukunft – Investition für erweiterte Batteriesicherheits- und Leistungssoftware

      23. August 2023
      Safecoat

      Start-Up Nuvola Technology beseitigt Hauptursache von Lithium-Ionen-Batteriebränden

      20. Juli 2023
      Batterie Recycling

      EU verpflichtet zu mehr Recyclingfähigkeit von Batterien

      18. Juli 2023
      BMW Battery Test Center

      BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland

      2. Oktober 2023
      Gotion Produktionsstätte

      Akkutechnologie „Made in Germany“

      20. September 2023
      Akku Material

      Fortum Battery Recycling definiert die Zukunft der Akkumaterialien neu: Ein Pionierprojekt aus Finnland

      19. September 2023
      Toyota E-Auto

      Toyota setzt neue Maßstäbe: Die Zukunft der Elektromobilität und Batterietechnologie bis 2028

      16. September 2023
      E-Bike Nachhaltigkeit

      Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes

      3. Oktober 2023
      aufladbbare Batterien

      Batterieforschung: Neuentdeckung Kippt alte Annahmen zu Elektroden-Belag

      3. Oktober 2023
      BMW Battery Test Center

      BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland

      2. Oktober 2023
      Erneuerbare Energien

      Revolution der Erneuerbaren: Solar- und Batteriespeicherpreise sinken um nahezu 90%

      29. September 2023
    • Grundlagen
    • Akku Hersteller
    akkvita.deakkvita.de
    Startseite » Blog » Revolution in der Lithium-Eisenphosphat-Akkutechnologie
    Akku Forschung

    Revolution in der Lithium-Eisenphosphat-Akkutechnologie

    Christoph Mannvon Christoph Mann14. September 20232 min Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest LinkedIn Email Telegram
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest WhatsApp Telegram Email

    Einführung: Ein Quantensprung durch datenbasierte Analyse

    In einer epochalen Studie haben Forscher der MIT, Stanford University, SLAC National Accelerator und dem Toyota Research Institute unser Verständnis von Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4 oder LFP), einem zentralen Material für Elektroauto-Batterien, erheblich vertieft. Durch die Anwendung von Datenanalyse auf Röntgenbilder haben sie neue Phänomene aufgedeckt, die die Effizienz von Lade- und Entladevorgängen dieser Batterien revolutionieren könnten.

    Lithium Eisenphosphat Batterien

    Kernergebnisse: Die Rolle der Carbonbeschichtung

    Das bemerkenswerteste Ergebnis dieser Studie ist die Entdeckung, dass Unterschiede in der Reaktionsrate des Lithiums mit der Dicke der Kohlenstoffschicht (Carbonbeschichtung) auf der Oberfläche der Partikel korrelieren. Dies stellt eine bahnbrechende Erkenntnis dar, da es einen direkten Hebel zur Optimierung der Ladeeffizienz von Batterien bietet.

    Der Fokus verlagert sich: Bedeutung der Grenzflächen

    Laut Martin Bazant, der die Studie leitete, steuern die Grenzflächen die Dynamik der Batterie maßgeblich. Dies gilt insbesondere für moderne Batterien, die aus Nanopartikeln des aktiven Materials bestehen.

    Unsere Aufmerksamkeit sollte daher auf das Engineering dieser Grenzflächen gerichtet sein,

    so Bazant.

    Die Methode: Daten-Mining von Röntgenbildern

    Die Forscher haben die Lithium-Integrationsreaktionen in verschiedenen Regionen eines Lithium-Eisenphosphat-Nanopartikels analysiert. Dazu haben sie Röntgenbilder von 63 Partikeln während des Lade- und Entladevorgangs ausgewertet. Durch den Einsatz von Algorithmen zur Bildanalyse konnte das Team Erkenntnisse gewinnen, die bisher nicht möglich waren.

    Relevanz im Kontext der Elektromobilität

    Brian Storey, Senior Director of Energy and Materials am Toyota Research Institute, betonte die zeitliche Relevanz der Studie. Lithium-Eisenphosphat wird aufgrund seiner niedrigen Kosten und guten Sicherheitsbilanz zunehmend im Elektroautomarkt eingesetzt.

    Die Studie kommt also genau zur richtigen Zeit,

    so Storey.

    Ausblick: Potenzielle Anwendungen und Weiterentwicklungen

    Die in der Studie gewonnenen Erkenntnisse könnten weit über die Optimierung von Lithium-Eisenphosphat hinausgehen. Sie könnten auch zur Untersuchung von Mustern in anderen chemischen und biologischen Systemen nützlich sein, was diese Technologie äußerst vielseitig macht.

    Schlussfolgerung: Ein Paradigmenwechsel in der Batterietechnologie

    Die bahnbrechenden Erkenntnisse der Studie könnten einen Paradigmenwechsel in der Batterietechnologie einläuten. Durch die Optimierung der Kohlenstoffschicht könnten wir Batterien entwickeln, die schneller laden und effizienter arbeiten. Die Zukunft der Akkutechnologie sieht dank dieser Entdeckungen vielversprechend aus.

    Die Studie wurde im Rahmen des Programms für beschleunigtes Materialdesign und -entdeckung des Toyota Research Institutes finanziert. Quelle: https://news.mit.edu/2023/pixel-analysis-yields-insights-lithium-ion-batteries-0913

    vorheriger BeitragAnkers Wegweisende SOLIX X1: Die Zukunft der Heimenergie-Absicherung im Blick
    Nächster Beitrag BLUETTI stellt EP760 Home Energy Storage Lösung vor – Bessere Energieeffizienz im Winter
    Christoph
    Christoph Mann

    Christoph ist ein kreativer Visionär und der Gründer von akkvita.de, einem Online-Magazin, das sich auf Akku-Technologie und erneuerbare Energien konzentriert. Sein Ziel ist es, fundierte Informationen und Nachrichten zu teilen, um das Bewusstsein für Akku-Technologie und ihre Bedeutung für eine nachhaltigere Zukunft zu erhöhen.

    Diese Artikel könnten sie auch interessieren

    E-Bike Nachhaltigkeit

    Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes

    3. Oktober 2023
    aufladbbare Batterien

    Batterieforschung: Neuentdeckung Kippt alte Annahmen zu Elektroden-Belag

    3. Oktober 2023
    BMW Battery Test Center

    BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland

    2. Oktober 2023
    Interessante Themen
    Einfamilienhaus mit Solaranlage
    Stromspeicher nachrüsten
    von Sarah2. September 2023

    Nachrüsten eines Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Nachrüsten eines Stromspeichers bei PV-Anlage (fast)…

    PV-Anlage Planung

    Stromspeicher Wirtschaftlichkeit berechnen

    2. September 2023
    Energiespeicher im Haus

    Stromspeicher-Kosten

    14. August 2023
    Photovoltaik Haus

    Stromspeicher-Förderung

    14. August 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    Neueste Nachrichten
    E-Bike Nachhaltigkeit
    Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes
    3. Oktober 2023
    aufladbbare Batterien
    Batterieforschung: Neuentdeckung Kippt alte Annahmen zu Elektroden-Belag
    3. Oktober 2023
    BMW Battery Test Center
    BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland
    2. Oktober 2023
    Erneuerbare Energien
    Revolution der Erneuerbaren: Solar- und Batteriespeicherpreise sinken um nahezu 90%
    29. September 2023

    Informiert bleiben?

    Holen Sie sich die neuesten Nachrichten zum Thema Akku-Technologie

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Über uns
    Über uns

    Akkvita.de ist ein unabhängiges Online-Magazin zum Thema Akku-Technologie. Seit 2023 berichten wir über Entwicklungen und Innovationen der Akku-Technologie weltweit. Zusätzlich soll unser Ratgeber-Bereich alle Fragen rund um die Akku-Nutzung beantworten.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

    E-Mail: info@akkvita.de
    Kontakt: 01622756130

    Unsere letzten News
    E-Bike Nachhaltigkeit
    Preis versus Planet: Die Rollenverteilung der Nachhaltigkeit beim Kauf von E-Bikes
    3. Oktober 2023
    aufladbbare Batterien
    Batterieforschung: Neuentdeckung Kippt alte Annahmen zu Elektroden-Belag
    3. Oktober 2023
    BMW Battery Test Center
    BMW Gruppe Investiert 100 Millionen Euro in Neues Batterie-Testzentrum in Deutschland
    2. Oktober 2023
    Beliebte Kategorien
    • E-Auto Akkus
    • E-Bike Akkus
    • Grundlagen Akku-Technologie
    • Stromspeicher Haus
    • Telekommunikationsgeräte Akkus
    Facebook Twitter
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • News
    © 2023 AkkVita - Designed by JONGO Webagentur.

    Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um den Vorgang abzubrechen