Informiert bleiben

    Erhalte aktuelle News zum Thema Akku-Technologie.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Was gibt´s Neues
    Batterie recyceln
    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling
    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit
    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien
    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien
    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen
    29. November 2023
    Facebook Twitter Instagram
    akkvita.deakkvita.de
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Partner werden
    Facebook Twitter Instagram
    Newsletter
    • Home
    • Nach Anwendung
      1. E-Auto Akkus
      2. E-Bike Akkus
      3. Akkus für Werkzeuge und Gartengeräte
      4. Haushaltsgeräte
      5. Stromspeicher Haus
      6. Outdoor akkus
      7. Rollstühle Akkus
      8. Telekommunikationsgeräte Akkus
      9. Alle News
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
    • News
      1. Akku Forschung
      2. Akkus in der Industrie
      3. Startups und Ideen
      4. E-Mobilität
      5. Nachhaltigkeit
      6. Akkus und Sicherheit
      7. Hersteller
      8. Alle News
      Batterie recyceln

      Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

      1. Dezember 2023
      Schutzschild Xanthan Batterie

      Xanthan als Schutzschild: Entdeckung für Batterieelektroden

      27. November 2023
      Northvolt Akku

      Northvolt Präsentiert Natrium-Ionen-Batterie mit 160 Wh/kg

      22. November 2023
      Batterie-Recycling

      Bakterien als Revolutionäre im Recycling von EV-Batterien: Ein Durchbruch in der Nachhaltigkeit

      21. November 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Wärtsilä Energiespeicher

      Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen

      29. November 2023
      Volkswagen Anhui

      Volkswagen Anhui’s Hochspannungsbatteriesystem

      27. November 2023
      Flugtaxi joby

      New Yorks Luftfahrtrevolution: Joby Aviations Erstflug mit eVTOL-Taxi

      13. November 2023
      Batterie-Recycling

      Bakterien als Revolutionäre im Recycling von EV-Batterien: Ein Durchbruch in der Nachhaltigkeit

      21. November 2023
      speedboat

      Princeton Universität stellt neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroboote auf

      30. Oktober 2023
      Feststoffbatterie

      Durchbruch in der Energiespeichertechnologie: Der Aufstieg des Feststoffakkus

      11. Oktober 2023
      E-Bike Pi Pop

      Revolution in der E-Bike Technologie: Pi-Pop, das erste elektrische Fahrrad ohne Batterie!

      25. September 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Volkswagen Anhui

      Volkswagen Anhui’s Hochspannungsbatteriesystem

      27. November 2023
      EV-Ladesäule

      McDonald’s in Frankreich setzt auf Elektromobilität: Einführung von Schnellladestationen bis 2025

      23. November 2023
      Candela E-Fähre

      Candela’s Elektro-Hydrofoil-Fähre: Fortschritt in der nachhaltigen Wasserfahrt

      16. November 2023
      Batterie recyceln

      Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

      1. Dezember 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Batterie-Recycling

      Bakterien als Revolutionäre im Recycling von EV-Batterien: Ein Durchbruch in der Nachhaltigkeit

      21. November 2023
      Stromspeicher

      Langzeitspeicherung von Energie: Ein Schlüssel zur Reduzierung industrieller Emissionen um 65%

      17. November 2023
      Batterie Sicherheit

      Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien

      30. November 2023
      Batterie mit viel Energie

      Neue Lithium-Batterie mit hoher Sicherheit entwickelt

      31. August 2023
      Investition in Batteriesicherheit

      Innovative Technologie für die Zukunft – Investition für erweiterte Batteriesicherheits- und Leistungssoftware

      23. August 2023
      Safecoat

      Start-Up Nuvola Technology beseitigt Hauptursache von Lithium-Ionen-Batteriebränden

      20. Juli 2023
      Wärtsilä Energiespeicher

      Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen

      29. November 2023
      Volkswagen Anhui

      Volkswagen Anhui’s Hochspannungsbatteriesystem

      27. November 2023
      Northvolt Akku

      Northvolt Präsentiert Natrium-Ionen-Batterie mit 160 Wh/kg

      22. November 2023
      Schnelllade-Akku von Desten

      DESTEN präsentiert blitzschnell ladende Lithium-Eisenphosphat-Batterie

      20. November 2023
      Batterie recyceln

      Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

      1. Dezember 2023
      Batterie Sicherheit

      Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien

      30. November 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Wärtsilä Energiespeicher

      Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen

      29. November 2023
    • Grundlagen
    • Akku Hersteller
    • kurz & knapp
    akkvita.deakkvita.de
    Startseite » Blog » Fortschrittliche Batteriemanagement-Software ermöglicht Automobilherstellern potenzielle Einsparungen von 18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030
    E-Mobilität

    Fortschrittliche Batteriemanagement-Software ermöglicht Automobilherstellern potenzielle Einsparungen von 18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030

    Christoph Mannvon Christoph Mann27. Juli 2023Updated:27. Juli 20233 min Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest LinkedIn Email Telegram
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest WhatsApp Telegram Email

    Neue Forschungsergebnisse des globalen Technologie-Intelligenzunternehmens ABI Research zeigen, dass fortschrittliche Batteriemanagement-System (BMS) Software den Automobilherstellern im Jahr 2030 jährlich 18 Milliarden US-Dollar einsparen könnte, was kumulativ bis 2024 76 Milliarden US-Dollar entspricht. Intelligente BMS-Software kann die Größe der Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) reduzieren, ohne ihre Reichweite zu verringern. Dadurch werden die Herstellungskosten für EVs reduziert, was den Herstellern dabei hilft, die Auswirkungen der begrenzten Batterieproduktion zu mildern und Rentabilität zu erzielen.

    Die Vorteile fortschrittlicher BMS-Software

    Fortschrittliche BMS-Software ermöglicht es den EV-Batterien, auf einem höheren Niveau aufgeladen und auf einem niedrigeren Niveau entladen zu werden, ohne beschädigt zu werden oder vorzeitig zu altern. Dadurch wird ihre nutzbare Kapazität erhöht und beide Probleme angegangen: die gesteigerte Nachfrage nach EVs mit größerer Reichweite und der Mangel an Batterien aufgrund begrenzter Ressourcen kritischer Mineralien und eingeschränkter Produktionskapazitäten. Diese Lösungen können rein durch Software implementiert werden und als AUTOSAR-Anwendungen laufen, um die bestehenden BMS-Fähigkeiten zu erweitern.

    Beispiel SpectralX von Qnovo

    Ein Beispiel für eine intelligente, rein softwarebasierte BMS-Lösung ist SpectralX von Qnovo. Diese Lösung verbessert nicht nur die Reichweite von EVs um 10%, sondern ermöglicht auch eine schnellere Ladung und minimiert die Degradation, um die Lebensdauer der EV-Batterie zu verlängern. Die Einführung solcher Technologien könnte die globale EV-Industrie bis 2030 dazu bringen, die erforderliche Batterieproduktion um etwa 300 GWh zu reduzieren, was den Druck auf die Batterie-Lieferkette und die Herstellungskosten erheblich verringern würde.

    Drahtlose BMS-Hardware zur Kostensenkung

    Abgesehen von der Software-Entwicklung wird auch die drahtlose BMS (wBMS)-Hardware dazu beitragen, Kosten zu senken, indem sie Batterien ohne Verbindungskabel ermöglicht. Die Verdrahtung von Batterien ist teuer und zeitaufwendig bei Installation und Wartung, außerdem fügt sie Gewicht, Volumen und Fehlerpunkte hinzu. GM ist der erste Automobilhersteller, der eine wBMS mit seiner Ultium-Plattform einführt, entwickelt in Zusammenarbeit mit Analog Devices und Visteon. Auch führende Komponentenlieferanten wie Marelli, NXP und TI haben wBMS-Lösungen im Angebot. ABI Research erwartet, dass die Kostenvorteile dieser Technologie dazu führen werden, dass sie zur führenden Lösung in der nächsten Generation von EV-Plattformen wird.

    Kostenreduzierung und Profitabilität

    Angesichts hoher Batteriekosten und Schwierigkeiten bei der Skalierung der Produktion, um der rasant wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, kämpfen die meisten Automobilhersteller außer Tesla derzeit darum, mit ihren EVs einen guten Gewinn zu erzielen. BMS-Software ermöglicht es effektiv, mehr Energie aus einer kleineren Batterie zu gewinnen und die Herstellungskosten zu senken. Als Anwendungsschichtlösung kann sie auf eine Vielzahl von Batterieformaten angewendet werden, ohne Änderungen im Design oder der Produktion zu erfordern.

    Fazit

    Die Forschungsergebnisse von ABI Research zeigen, dass fortschrittliche Batteriemanagement-Software ein bedeutender Schritt in Richtung Kostenreduzierung und Profitabilität für die EV-Industrie sein kann. Mit der Fähigkeit, Batterien kleiner und effizienter zu gestalten, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen, wird die EV-Industrie in der Lage sein, die Herausforderungen der begrenzten Batterieproduktion zu bewältigen und die wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen zu befriedigen. Durch Investitionen in solche Technologien können Automobilhersteller potenziell erhebliche Einsparungen erzielen und die Zukunft der Akkutechnologien vorantreiben.

    Quelle: https://www.prnewswire.com/news-releases/advanced-battery-management-software-will-enable-automakers-us18-billion-in-potential-savings-in-2030-301881770.html

     

    vorheriger BeitragNeue Atomkraftwerke: Eine kostspielige und gefährliche Ablenkung von der Klimakrise
    Nächster Beitrag Effiziente kabellose Energieübertragung über große Entfernungen dank “Strahlungsunterdrückung”
    Christoph
    Christoph Mann

    Christoph ist ein kreativer Visionär und der Gründer von akkvita.de, einem Online-Magazin, das sich auf Akku-Technologie und erneuerbare Energien konzentriert. Sein Ziel ist es, fundierte Informationen und Nachrichten zu teilen, um das Bewusstsein für Akku-Technologie und ihre Bedeutung für eine nachhaltigere Zukunft zu erhöhen.

    Diese Artikel könnten sie auch interessieren

    Batterie recyceln

    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit

    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien

    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien

    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

    29. November 2023
    Interessante Themen
    Haus mit Energiespeicher
    Stromspeicher-Größe
    von Christoph Mann11. November 2023

    Größe des Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher-Größe meint Leistung bzw. Kapazität des…

    E-Bike mit Akku

    E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

    25. Oktober 2023
    Fahrrad in Flammen

    E-Bike-Akku Brandschutz

    18. Oktober 2023
    Akku fängt Feuer

    E-Bike-Akku Explosion

    4. Oktober 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    Neueste Nachrichten
    Batterie recyceln
    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling
    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit
    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien
    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien
    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen
    29. November 2023
    Wärtsilä Energiespeicher
    Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen
    29. November 2023

    Informiert bleiben?

    Holen Sie sich die neuesten Nachrichten zum Thema Akku-Technologie

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Über uns
    Über uns

    Akkvita.de ist ein unabhängiges Online-Magazin zum Thema Akku-Technologie. Seit 2023 berichten wir über Entwicklungen und Innovationen der Akku-Technologie weltweit. Zusätzlich soll unser Ratgeber-Bereich alle Fragen rund um die Akku-Nutzung beantworten.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

    E-Mail: info@akkvita.de
    Kontakt: 01622756130

    Unsere letzten News
    Batterie recyceln
    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling
    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit
    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien
    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien
    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen
    29. November 2023
    Beliebte Kategorien
    • E-Auto Akkus
    • E-Bike Akkus
    • Grundlagen Akku-Technologie
    • Stromspeicher Haus
    • Telekommunikationsgeräte Akkus
    Facebook Twitter
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • News
    © 2023 AkkVita - Designed by JONGO Webagentur.

    Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um den Vorgang abzubrechen