Informiert bleiben

    Erhalte aktuelle News zum Thema Akku-Technologie.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Was gibt´s Neues
    Batterie recyceln
    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling
    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit
    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien
    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien
    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen
    29. November 2023
    Facebook Twitter Instagram
    akkvita.deakkvita.de
    • Die Redaktion
    • Kontakt
    • Partner werden
    Facebook Twitter Instagram
    Newsletter
    • Home
    • Nach Anwendung
      1. E-Auto Akkus
      2. E-Bike Akkus
      3. Akkus für Werkzeuge und Gartengeräte
      4. Haushaltsgeräte
      5. Stromspeicher Haus
      6. Outdoor akkus
      7. Rollstühle Akkus
      8. Telekommunikationsgeräte Akkus
      9. Alle News
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
      Haus mit Energiespeicher

      Stromspeicher-Größe

      11. November 2023
      E-Bike mit Akku

      E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

      25. Oktober 2023
      Fahrrad in Flammen

      E-Bike-Akku Brandschutz

      18. Oktober 2023
      Akku fängt Feuer

      E-Bike-Akku Explosion

      4. Oktober 2023
    • News
      1. Akku Forschung
      2. Akkus in der Industrie
      3. Startups und Ideen
      4. E-Mobilität
      5. Nachhaltigkeit
      6. Akkus und Sicherheit
      7. Hersteller
      8. Alle News
      Batterie recyceln

      Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

      1. Dezember 2023
      Schutzschild Xanthan Batterie

      Xanthan als Schutzschild: Entdeckung für Batterieelektroden

      27. November 2023
      Northvolt Akku

      Northvolt Präsentiert Natrium-Ionen-Batterie mit 160 Wh/kg

      22. November 2023
      Batterie-Recycling

      Bakterien als Revolutionäre im Recycling von EV-Batterien: Ein Durchbruch in der Nachhaltigkeit

      21. November 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Wärtsilä Energiespeicher

      Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen

      29. November 2023
      Volkswagen Anhui

      Volkswagen Anhui’s Hochspannungsbatteriesystem

      27. November 2023
      Flugtaxi joby

      New Yorks Luftfahrtrevolution: Joby Aviations Erstflug mit eVTOL-Taxi

      13. November 2023
      Batterie-Recycling

      Bakterien als Revolutionäre im Recycling von EV-Batterien: Ein Durchbruch in der Nachhaltigkeit

      21. November 2023
      speedboat

      Princeton Universität stellt neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroboote auf

      30. Oktober 2023
      Feststoffbatterie

      Durchbruch in der Energiespeichertechnologie: Der Aufstieg des Feststoffakkus

      11. Oktober 2023
      E-Bike Pi Pop

      Revolution in der E-Bike Technologie: Pi-Pop, das erste elektrische Fahrrad ohne Batterie!

      25. September 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Volkswagen Anhui

      Volkswagen Anhui’s Hochspannungsbatteriesystem

      27. November 2023
      EV-Ladesäule

      McDonald’s in Frankreich setzt auf Elektromobilität: Einführung von Schnellladestationen bis 2025

      23. November 2023
      Candela E-Fähre

      Candela’s Elektro-Hydrofoil-Fähre: Fortschritt in der nachhaltigen Wasserfahrt

      16. November 2023
      Batterie recyceln

      Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

      1. Dezember 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Batterie-Recycling

      Bakterien als Revolutionäre im Recycling von EV-Batterien: Ein Durchbruch in der Nachhaltigkeit

      21. November 2023
      Stromspeicher

      Langzeitspeicherung von Energie: Ein Schlüssel zur Reduzierung industrieller Emissionen um 65%

      17. November 2023
      Batterie Sicherheit

      Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien

      30. November 2023
      Batterie mit viel Energie

      Neue Lithium-Batterie mit hoher Sicherheit entwickelt

      31. August 2023
      Investition in Batteriesicherheit

      Innovative Technologie für die Zukunft – Investition für erweiterte Batteriesicherheits- und Leistungssoftware

      23. August 2023
      Safecoat

      Start-Up Nuvola Technology beseitigt Hauptursache von Lithium-Ionen-Batteriebränden

      20. Juli 2023
      Wärtsilä Energiespeicher

      Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen

      29. November 2023
      Volkswagen Anhui

      Volkswagen Anhui’s Hochspannungsbatteriesystem

      27. November 2023
      Northvolt Akku

      Northvolt Präsentiert Natrium-Ionen-Batterie mit 160 Wh/kg

      22. November 2023
      Schnelllade-Akku von Desten

      DESTEN präsentiert blitzschnell ladende Lithium-Eisenphosphat-Batterie

      20. November 2023
      Batterie recyceln

      Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

      1. Dezember 2023
      Batterie Sicherheit

      Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien

      30. November 2023
      Recycling von EV-Batterien

      Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

      29. November 2023
      Wärtsilä Energiespeicher

      Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen

      29. November 2023
    • Grundlagen
    • Akku Hersteller
    • kurz & knapp
    akkvita.deakkvita.de
    Startseite » Blog » Durchbruch in der Energiespeichertechnologie: Der Aufstieg des Feststoffakkus
    Akku Forschung

    Durchbruch in der Energiespeichertechnologie: Der Aufstieg des Feststoffakkus

    Christoph Mannvon Christoph Mann11. Oktober 20232 min Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Pinterest LinkedIn Email Telegram
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest WhatsApp Telegram Email

    Die Energiewende könnte mit dem kürzlich vollzogenen Fortschritt des Bonner Unternehmens High Performance Battery (HPB) einen bedeutenden Schritt vorankommen. Unter dem wachsamen Auge von Prof. Dr. Günther Hambitzer entwickelte ein ambitioniertes Team den ersten serienreifen Feststoff-Akku mit herausragenden Charakteristika und ebnete somit den Weg für eine revolutionierte Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen.

    Feststoffbatterie

    Unvergleichliche Langlebigkeit und die ökonomischen Implikationen

    Die bemerkenswerte Langlebigkeit des HPB Feststoffakkus repräsentiert einen elementaren Wendepunkt in der Speichertechnologie. Hier sprechen wir von einer Lebensdauer, die bei mindestens 12.500 Ladezyklen angesiedelt ist, ein deutlicher Kontrast zu den konventionellen Lithium-Ionen-Batterien mit ihren circa 1.250 Zyklen. Ein längeres Intervall zwischen den notwendigen Austauschzyklen signalisiert nicht nur eine verbesserte Wirtschaftlichkeit, sondern ebenso eine substanzielle Reduktion des Rohstoffeinsatzes.

    Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand

    Ein weiteres Prunkstück der HPB-Innovation ist der Festionenleiter, dessen Nichtentflammbarkeit die sicherheitsrelevanten Fragestellungen adressiert, welche aktuell im Kontext flüssiger Elektrolyte präsent sind. Mit einer Umweltbilanz, die eine 50-prozentige Verbesserung gegenüber existierender Lithium-Ionen-Lösungen aufzeigt, profilieren sich die Akkus von HPB zudem als nachhaltige Energiespeicher.

    Leitfähigkeit bei Extremtemperaturen: Eine Technologische Meisterleistung

    Der HPB Festionenleiter demonstriert eine signifikante Überlegenheit in Bezug auf die elektrische Leitfähigkeit, insbesondere bei extremen Temperaturen. So offeriert er selbst bei Minusgraden, konkret minus 40 °C, eine höhere Leitfähigkeit als flüssige Elektrolyte in ihrem Optimum bei plus 60 °C. Dies ermöglicht einen leistungsstarken Abruf, ohne auf eine Vorheizung der Batterien angewiesen zu sein.

    Lizenzierung als Schlüssel zur Globalen Verbreitung

    Die Strategie der HPB setzt auf eine schnelle und weitreichende Implementierung ihrer innovativen Technologie durch ein zielgerichtetes Lizenzmodell. Diese Herangehensweise gewährleistet eine breitflächige Adaptation der Technologie in diverse Anwendungsgebiete und globale Regionen, unterstrichen durch „intensive Gespräche“ in Kontinenten von Europa bis Asien, wie Sebastian Heinz, CEO von HPB, betont.

    Die Zukunft der Energiespeicherung

    Mit Blick auf die Zukunft verdeutlicht die prognostizierte Steigerung des Speicherbedarfs von 180 Gigawatt-Stunden im Jahr 2018 auf über 2.000 Gigawatt-Stunden im Jahr 2030 die Relevanz der Weiterentwicklung von Energiespeichertechnologien. Hier bietet der HPB Feststoffakku eine Lösung, die sowohl die Ökonomie als auch die Ökologie ins Zentrum rückt und die Energiewende auf ein neues Level hebt.

    Insgesamt symbolisiert der Fortschritt, den HPB mit seiner Feststoffakkutechnologie repräsentiert, einen Meilenstein, der die derzeitigen Paradigmen der Energie- und Mobilitätswende herausfordert und neu definiert. Es bleibt spannend, das Potenzial dieser Innovation in den kommenden Jahren zu beobachten und zu erleben, wie sie die Landschaft der globalen Energiespeicherung und -nutzung prägen wird.

    vorheriger BeitragScania Setzt Neue Maßstäbe im Elektromobilitätssektor mit dem Launch einer Batterieelektrischen Busplattform
    Nächster Beitrag China: Unangefochtener Titan der Batterieherstellung bis 2027
    Christoph
    Christoph Mann

    Christoph ist ein kreativer Visionär und der Gründer von akkvita.de, einem Online-Magazin, das sich auf Akku-Technologie und erneuerbare Energien konzentriert. Sein Ziel ist es, fundierte Informationen und Nachrichten zu teilen, um das Bewusstsein für Akku-Technologie und ihre Bedeutung für eine nachhaltigere Zukunft zu erhöhen.

    Diese Artikel könnten sie auch interessieren

    Batterie recyceln

    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling

    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit

    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien

    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien

    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen

    29. November 2023
    Interessante Themen
    Haus mit Energiespeicher
    Stromspeicher-Größe
    von Christoph Mann11. November 2023

    Größe des Stromspeichers – alles Wichtige auf einen Blick Stromspeicher-Größe meint Leistung bzw. Kapazität des…

    E-Bike mit Akku

    E-Bike-Akku Schutz vor Diebstahl

    25. Oktober 2023
    Fahrrad in Flammen

    E-Bike-Akku Brandschutz

    18. Oktober 2023
    Akku fängt Feuer

    E-Bike-Akku Explosion

    4. Oktober 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    Neueste Nachrichten
    Batterie recyceln
    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling
    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit
    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien
    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien
    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen
    29. November 2023
    Wärtsilä Energiespeicher
    Wärtsilä Revolutioniert den Markt mit Neuartigen Quantum High Energy Speichersystemen
    29. November 2023

    Informiert bleiben?

    Holen Sie sich die neuesten Nachrichten zum Thema Akku-Technologie

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Über uns
    Über uns

    Akkvita.de ist ein unabhängiges Online-Magazin zum Thema Akku-Technologie. Seit 2023 berichten wir über Entwicklungen und Innovationen der Akku-Technologie weltweit. Zusätzlich soll unser Ratgeber-Bereich alle Fragen rund um die Akku-Nutzung beantworten.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

    E-Mail: info@akkvita.de
    Kontakt: 01622756130

    Unsere letzten News
    Batterie recyceln
    Umweltfreundliche Wiederverwertung: Durchbruch bei Lithium-Ionen-Batterierecycling
    1. Dezember 2023
    Batterie Sicherheit
    Dragonfly Energy: Wegbereiter für sichere und innovative Lithiumbatterie-Technologien
    30. November 2023
    Recycling von EV-Batterien
    Studie: Millionen gebrauchter EV-Batterien erfordern effiziente Lösungen
    29. November 2023
    Beliebte Kategorien
    • E-Auto Akkus
    • E-Bike Akkus
    • Grundlagen Akku-Technologie
    • Stromspeicher Haus
    • Telekommunikationsgeräte Akkus
    Facebook Twitter
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • News
    © 2023 AkkVita - Designed by JONGO Webagentur.

    Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um den Vorgang abzubrechen