Informiert bleiben
Erhalte aktuelle News zum Thema Akku-Technologie.
Powerbank kaufen - Günstige Angebote bei akkvita.de
Powerbanks sind ideal, um kleinere Geräte auch unterwegs mit Strom zu versorgen. Wenn Sie eine Powerbank kaufen möchten, sollten Sie vorab prüfen, wie Sie den mobilen Energiespeicher später nutzen wollen. Denn die Produktpalette reicht von sehr kleinen, einfachen und günstigen Powerbanks mit begrenztem Funktionsumfang hin zu hochpreisigen Modellen mit vielen Extras. Über akkvita.de können Sie hochwertige Powerbanks kaufen und von attraktiven Angeboten profitieren. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Geräte und bewährten Modelle bekannter Marken wie Anker, belkin, VARTA und viele mehr. Sichern Sie sich gleich die exklusiven Angebote und sparen Sie beim Kauf Ihrer neuen Powerbank. Wichtige Tipps und Hinweise gibt es natürlich wie immer gratis von uns dazu.

Ergebnisse 37 – 38 von 38 werden angezeigt
-
Xtorm Xtreme Solar Powerbank 20W – 10.000 mAh
- Akkukapazität: 10000 mAh
- Gewicht: 0,29
- Leistung: 20 W
-
Xtorm Xtreme Solar Powerbank Super Charger 20W – 10.000 mAh
- Akkukapazität: 10000 mAh
- Gewicht: 0,49 kg
- Leistung: 20 W
Kaufratgeber Powerbank: Was sollte man beim Kauf einer Powerbank beachten?
Möchten Sie eine einfache Powerbank für wenig Geld kaufen oder in ein hochwertiges Modell investieren, mit dem Sie nicht nur Ihr Smartphone aufladen, sondern auch andere Geräte mit Energie versorgen können? Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Powerbank achten sollten. Damit Sie den passenden Energiespeicher für Ihre Anforderungen finden.
Kapazität
Die Kapazität bei Powerbanks wird in der Regel in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Kleinere Modelle verfügen zum Beispiel über 10.000 mAh, was ausreicht, um ein Smartphone zuverlässig aufzuladen. Bei größeren Powerbanks erfolgt die Kapazitätsangabe in Wattstunden (Wh). Mit diesen Modellen lassen sich deutlich mehr Geräte mit Energie versorgen. Dafür sind die Modelle aber auch teurer und größer.
Leistung
Die Leistung einer Powerbank wird in Watt (W) angegeben. Sie gibt Auskunft darüber, wie viel Leistung vom Energiespeicher beim Aufladen abgegeben werden kann. Für das Aufladen eines Smartphones genügen meist 5 W bis 20 W. Laptops und andere größere Geräte benötigen dagegen bereits eine Leistung von 60 W oder 100 W. Je nachdem, welche Geräte Sie mit der Powerbank aufladen wollen, sollten Sie entsprechend auf die Leistung achten.
Anschlüsse
Powerbanks unterscheiden sich hinsichtlich der Art und der Anzahl ihrer Anschlüsse. Einfache bzw. sehr günstige Modelle haben meist nur einen USB-A oder USB-C-Anschluss. Hochwertigere Modelle bieten mehr Anschlüsse und damit auch die Option, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen. Tipp: Dank Schnellladefunktionen wie Power Delivery sind Smartphone und Co. ruckzuck aufgeladen.
Aufladung
Damit eine Powerbank Smartphone und Co. unterwegs mit Strom versorgen kann, muss der Batteriespeicher natürlich im Vorfeld selbst aufgeladen werden. Dabei kann die Ladegeschwindigkeit entscheidend sein. Ideal sind Geräte, die mit Quick Charge oder Power Delivery ausgestattet sind, weil sie sich besonders schnell aufladen lassen. Besonders umweltfreundlich und noch unabhängiger wird es mit einer Powerbank mit Solarmodul.
Größe & Gewicht
Beim Thema Größe und Gewicht gibt es bei Powerbanks deutliche Unterschiede. Kleinere Modelle passen in jede Hosentasche und bringen nur wenige hundert Gramm auf die Waage. Größere Modelle, die mehr Kapazität und Features versprechen, werden dagegen besser im Rucksack transportiert. Wenn Sie eine Powerbank kaufen wollen, sollten Sie Abmessungen und Gewicht demzufolge immer berücksichtigen.
Angebote für Powerbanks – Attraktive Aktionen bei akkvita.de
Sie möchten eine Powerbank kaufen und dabei sparen? Hier bei akkvita.de stellen wir Ihnen eine Topauswahl an Powerbanks vor, die mit Kapazität, Leistung und Co. überzeugen. Per Klick auf „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unseren seriösen Partnern weitergeleitet und wir erhalten für Ihren Kauf eine kleine Provision. Das Produkt wird dadurch für Sie natürlich nicht teurer. Im Gegenteil: Über Kooperationen holen wir für Sie besonders attraktive Rabatte und Aktionen heraus. Schauen Sie sich gleich um und finden Sie die Powerbank, die zu Ihnen passt!
FAQs zum Thema Powerbanks kaufen
Wir verraten Ihnen worauf es ankommt!
Billige Powerbanks für wenige Euros – auch solche Modelle lassen sich im Handel entdecken. Damit das Gerät auch sicher betrieben werden kann, sollten Überladungs- und Überhitzungsschutz sowie CE-Kennzeichnung garantiert vorhanden sein. Bei uns kaufen Sie ausschließlich hochwertige Powerbanks, auf deren Sicherheit Sie sich verlassen können. Deshalb geben viele unserer Marken eine mehrjährige Garantie auf ihre Geräte.
Welche zusätzlichen Funktionen bei einer Powerbank wichtig sind, hängt davon ab, wie und wofür Sie den Batteriespeicher nutzen möchten. Sinnvoll sind meist Schnellladefunktionen sowie das sogenannte Pass-Through-Charging, bei dem gleichzeitig die Powerbank selbst und angeschlossene Geräte aufgeladen werden können. Auch ein LED-Display, integriertes Licht oder die Option einer Aufladung via Solarmodul können nützlich sein.
Die meisten einfachen Powerbanks liegen in puncto Kosten im zweistelligen Bereich. Es gibt sehr günstige Modelle für 20 bis 30 Euro, aber auch teurere Exemplare, die an die 100 Euro kosten können. Letztere überzeugen dann meist mit mehreren Anschlüssen und einer erstaunlichen Kapazität. Um beim Kauf von Powerbanks zu sparen, lohnt sich ein Blick auf unsere aktuellen Angebote. Hier sichern Sie sich hochwertige Powerbanks zu einem günstigen Preis.